Eine häufig angewandte Methode ist die Faltenunterspritzung mit Botulinum Toksin Tip A.Bewährt hat sich der Wirkstoff vor allem zur Reduktion von tiefen Mimikfalten, die durch die tägliche Anspannung bestimmter Muskelpartien entstehen. Dazu zählen unter anderem Zornes- oder Denkerfalten (senkrecht und quer auf der Stirn) sowie Krähenfüße (Falten der Augenregion).
Bei der Behandlung spritzt der Arzt den exakt dosierten Wirkstoff im Abstand von wenigen Millimetern gezielt in die jeweilige Hautpartie ein. Die Haut glättet sich anschließend sichtbar, Falten werden gemildert und können sich in der Folge nicht noch tiefer eingraben. Für die Injektion verwendet der Arzt besonders dünne Nadeln, so dass die Einstiche weitgehend schmerzfrei sind. Die Faltenunterspritzung mit Botox wird ambulant und in der Regel ohne Narkose durchgeführt
Die Botox-Behandlung zeigt nach zwei bis zehn Tagen ihre gesamte Wirkung: kleine Fältchen verschwinden oft vollständig, tiefere Falten werden deutlich gemildert. Der Effekt hält in der Regel ca. 4-6 Monate an, dann kann die Behandlung wiederholt werden.
Falten und Linien auf der Haut werden mit Botox vorübergehend entfernt
Die Wirkungsdauer variiert von Person zu Person. Dieser Zeitraum wird durch das Alter und den Zustand des angewendeten Bereichs beeinflusst. Fast jeder, außer schwangeren oder stillenden Frauen, kann sich einer Botox Behandlung unterziehen.
Botox eignet sich besonders für Falten in der oberen Gesichtshälfte:
Sorgenfalten: Botulinumtoxin ermöglicht eine partielle Lähmung des Stirnmuskels, so dass waagerechte Stirnfalten verringert werden
Zornesfalte („Glabellafalte“): die dauerhafte, senkrechte Falte zwischen den Augenbrauen trägt zu einer negativen, kritischen Ausstrahlung bei.
Krähenfüße: Mimikfältchen, die sich dauerhaft in die Haut der Augenwinkel eingegraben haben, lassen sich auch durch Botox glätten.
Augenbrauen: Durch eine Botox-Injektion in den oberen Teil der ringförmigen Muskulatur, die das Auge umschließt, können die Brauen indirekt angehoben werden, so dass die Haut des Oberlids nicht mehr herabsinkt.
In der unteren Gesichtshälfte kann Botox ebenfalls eingesetzt werden. Oftmals eignet sich hier aber eher eine Faltenunterspritzung mit Fillern , bzw. eine Kombination aus Botox und Fillern.
Botox bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen
Das Schwitzen von Händen, Füßen und Achselhöhlen wird dank der Botox-Behandlung für 6 Monate beseitigt. Der anzuwendende Bereich wird vorher lokal mit Creme betäubt und wird auf den Bereich mir dichten Schweissdrüsen angewendet.